Die Private Krankenversicherung kann eine Vielzahl von Leistungsvorteilen im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse bieten:
Der Versicherte ist Torwart seiner heimischen Fußballmannschaft. Eine schmerzhafte Stauchung des Daumens will trotz Behandlung durch den Hausarzt einfach nicht besser werden. Ein Bekannter empfiehlt ihm Osteopathie bei seinem Heilpraktiker. Diese Behandlung bringt endlich die langersehnte Milderung. Die Behandlungskosten werden von seiner privaten Krankenversicherung übernommen.
Der Versicherte geht zum Zahnarzt, weil er einen Zahnersatz benötigt. Als Privatpatient werden ihm achtzig Prozent aller anfallenden Kosten erstattet. Er besucht einen stadtbekannten Zahnarzt, der für seine Dienstleistung mit dem 3,5fachen Satz der GOZ berechnet. Der Kunde erhält zwei Inlays und zwei Goldkronen, die beide aus Kostengründen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt worden wären.
Einen Monat später hat der Versicherte einen Autounfall und kommt ins Krankenhaus. Hier erhält er direkt ein Einzelzimmer und wird vom Privatarzt betreut. Dieser verfügt über ausgesprochen viel Erfahrung und Know-how, was natürlich ein Vorteil für den Patienten und dessen Rehabilitation ist. Die Ruhe im Einzelzimmer stellt ebenfalls eine erhebliche Annehmlichkeit für den Patienten dar.
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Als Beamter, Anwärter oder Referendar kannst Du frei wählen, wie Du krankenversichert sein möchtest. Als Teil deiner Berufsgruppe hast Du freie Wahl beim Krankenversicherungsschutz ohne Rücksicht auf die Beitragsbemessungsgrenze.
Bleibe unabhängig vom Kostendruck und Leistungskürzungen der gesetzlichen Kassen und entscheide sich für einen Krankenversicherungsschutz, der deiner Lebensplanung entspricht. Bei einer privaten Krankenversicherung für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare genießt Du ein umfangreicheres Leistungsspektrum und Altersrückstellungen. Im Krankheitsfall hast Du einen Beihilfeanspruch. Dienstunfälle, Berufskrankheiten und Sportunfälle sind mitversichert. Die freie Arzt- und Krankenhauswahl sowie umfassende Vorsorgeleistungen gehören ebenso dazu. Damit wirst Du deiner Gesundheit zu 100 % gerecht.
Tipp: Wenn Du selten krank bist, kannst Du außerdem von den Beitragsrückerstattungen profitieren. Jedes Jahr legt eine private KV einen Betrag fest; diesen erhältst Du, wenn Du im abgelaufenen Kalenderjahr keine Rechnungen, Rezepte und dergleichen für ambulante oder zahnärztliche Behandlungen eingereicht hast.
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Als gesetzlich versicherter Arbeitnehmer zahlt der Arbeitgeber Ihr Gehalt für 6 Wochen in voller Höhe fort, wenn Sie krank werden. Aber was passiert, wenn Du länger ausfällst? Auch wenn es zunächst unwahrscheinlich erscheint, dass Du mehr als 6 Wochen oder länger nicht arbeiten kannst: Es kommt häufig vor, dass sich die vollständige Behandlung einer Krankheit über Monate hinzieht. Die entstehenden finanziellen Verluste sind dann groß. Diese Lücke im Einkommen wird von der Krankentagegeldversicherung geschlossen
Mit dem Abschluss einer Verdienstausfallversicherung kannst Du finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall genießen und sich viele weitere Vorteile sichern :
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Weltweit geschützt – auch bei Pandemien sowie bei Reisehinweisen und -warnungen des Auswärtigen Amtes
Im Ausland sind ärztliche Behandlungen, Medikamente oder gar ein Krankenhausaufenthalt meist eine kostspielige Privatangelegenheit. Sichern Sie deshalb sich und Ihre Familie im Ausland ab – mit einer Reisekrankenversicherung der DKV.
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Hier Beitrag selbst berechnen:
https://secure2.hansemerkur.de/ola-ui2/1/180?adnr=4760393&beragprtkhm=ja
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Fast 2,4 Millionen Deutsche beziehen Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit). Dabei kostet ein Pflegeplatz mit vollstationärer Pflege in Pflegestufe 3 (Eintritt in 2016) oder Pflegegrad 5 (Eintritt ab 2017) schnell 3.500 € und mehr. Jedoch leistet die gesetzliche Pflegeversicherung sogar in „Härtefällen“ höchstens 2.005 Euro pro Monat.
Um die Lücke zu schließen, reichen Rente und Vermögen oftmals nicht aus. So kann es kommen, dass Kinder für Ihre Eltern haften müssen. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine private Pflegeversicherung abzuschließen um die verbleibenden Kosten zu decken.
Weitere Ursachen sind Tumore deren Folgen, aber auch Unfälle und Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose oder Rheuma
In der privaten Pflegeversicherung unterscheidet man 3 Leistungsarten:
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz unterscheiden sich in der Regel nicht von den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung mit Wartezeit. Du kannst von folgenden Leistungen profitieren:
Du hast Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier