Kaufe regelmäßig die weltweit bekanntesten Goldmünzen und wähle bei der Lieferung, ob Du die Krügerrand, Maple Leaf, Australian Kangaroo oder Wiener Philharmoniker in Deinen Händen halten möchtest. Einsteigerfreundlicher Sparplan mit geringem Risiko.
Was ist Dein Einkaufsvorteil? In jedem Fall profitierst Du von der Durchschnittspreismethode (Cost Average Effekt): Wir kaufen für Dich bei niedrigem Preisniveau mehr und bei höherem Preisniveau weniger Edelmetalle. Je länger Du einzahlst, desto positiver wirkt sich der Effekt auf Deinen angesparten Edelmetallbestand aus.
Kindervorsorge mit Kaufkrafterhalt
Der Kindersparplan in Kangaroo
Monatliches Geld anlegen für Kinder, Patenkinder, Nichten, Neffen und Enkel.
Unser Kindersparplan Kangaroo ist die optimale Starthilfe für Ihren Nachwuchs, Ihre Enkel oder auch Nichten und Neffen. Egal ob für Studium, Weltreise oder die erste Wohnung, das angesparte Goldmünzen-Kapital wird in Zukunft seinen Nutzen nicht verfehlen und definitiv für freudestrahlende Gesichter sorgen.
Regelmäßiger Kauf
Professioneller Edelmetallhandel mit langjähriger Erfahrung
Monatsbeiträge jederzeit anpassen oder pausieren
Richtig Geld anlegen und Goldmünzen ansparen - bereits ab 25 Euro/Monat
Sparplan digital abschließen und Sparfortschritt per App verfolgen
Jederzeit direkte Ansprechpartner im erfahrenen Familienunternehmen
Zusätzliche Einzahlungen von Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden sind jederzeit kostenlos möglich.
Hast Du noch Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Edelmetalle wie Gold oder Silber sind seit jeher gefragt und begehrt. Sie können als Absicherung, als Zahlungsmittel oder zum Kapitalaufbau dienen.
Zentralbanken und Regierungen sichern Teile ihres Vermögens mit Gold ab. Frei nach dem Motto „Wer Gold hat, hat immer Geld“. Gold ist rar und nicht vermehrbar, somit unabhängig von Inflation. Es kann sowohl zuhause gelagert werden als auch in Hochsicherheitstresoren innerhalb oder außerhalb der EU.
Ich handele ausschließlich mit Anlagemünzen. Dabei konzentriere ich mich auf vier sehr beliebte und geschichtsträchtige Prägungen:
Diese Anlagemünzen zeichnen sich durch Bildmotive auf der Vorder- und Rückseite aus. „Wiener Philharmoniker“ und „Maple Leaf“ zeigen eine Nennwertangabe des Herausgeberlandes, alle vier haben eine Gewichts- und Feinheitsangabe. Die Anlagemünzen können als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet werden. Allerdings übersteigt der Edelmetallwert den aufgeprägten Nennwert deutlich, weshalb sie praktisch ausschließlich als Anlagemünze genutzt werden.
Die wichtigsten Vorteile von Gold/Silber Anlagemünzen auf einen Blick:
Hast Du noch Fragen? Ich berate Dich gerne–kontaktiere mich einfach hier
Fondsgesellschaften geben sogenannte Anteilsscheine aus. Durch den Kauf dieser Anteilsscheine schafft die Fondsgesellschaft Kapital. Das von unterschiedlichen Anlegern und Anlegerinnen erhaltene Vermögen wird gebündelt und von einem Fondsmanager oder einer Fondsmanagerin in verschiedene Investmentprodukte und Wertpapiere angelegt.
Du hast auch die Entwicklung der einzelnen im Fonds enthaltenen Werte im Blick, um die Gewinnchancen zu verbessern und gegebenenfalls Verluste zu vermeiden. Wie viel Du investiert und wie lange, bestimmst Du selbst. Fondsanteile sind in der Regel täglich handelbar.
Hast Du noch Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier
Laut dem 5. Vermögensbildungsgesetz dürfen Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, Teile ihres Arbeitslohns vermögenswirksam anzulegen, wenn das zuvor so vereinbart wurde. Der Arbeitgeber legt Geld für seine Arbeitnehmer an und zahlt als freiwillige Leistung oft einen Zuschuss. Seine Höhe ist je nach Branche entweder im Tarifvertrag oder durch Betriebsvereinbarungen festgelegt.
Liegt Dein Einkommen unterhalb bestimmter Grenzen, kannst Du Arbeitnehmersparzulage beantragen. Dabei handelt es sich um eine jährliche Förderung, die Du auf Deine jährlichen Einzahlungen erhältst. Gefördert werden Bausparverträge oder Tilgungen von Darlehen für selbst genutzte Immobilien sowie Fondssparpläne. Nicht gefördert werden Einzahlungen in einen Banksparplan. Die Höhe der Förderung und die Einkommensgrenzen unterscheiden sich:
Entscheidend für die Arbeitnehmersparzulage ist nicht der Bruttoarbeitslohn, sondern das zu versteuernde Einkommen. Arbeitnehmer können zum Beispiel die Pendlerpauschale, andere Werbungskosten und Kinderfreibeträge geltend machen.
Du musst die Arbeitnehmersparzulage jährlich mit Deiner Einkommenssteuererklärung beantragen. Sie wird dann vorgemerkt und nach Ablauf der Sperrfrist von 7 Jahren auf den jeweiligen Vertrag überwiesen. Erst dann kannst Du also darüber verfügen. Welche Formen gibt es:
Hast Du noch Fragen? Ich berate Dich gerne – kontaktiere mich einfach hier